Vocalensemble |
Schweriner Vocalensemble Probe donnerstags ι 20.00 – 22.00 Uhr ι Gemeindehaus Am Packhof 8 Leitung: Kantor Christian Domke, Tel. 758 23 93 Das Schweriner Vocalensemble besteht seit dem Jahr 1993. Zunächst unter der Leitung des Ratzeburger Domkantors Christian Skobowsky, übernahm im Jahr 2003 die Gießener Kirchenmusikerin Marina Sagorski die Geschicke des Chores. Seit 2012 ist Christian Domke als künstlerischer Leiter der Kirchenmusik an der St. Paulskirche zuständig für achtundzwanzig Sängerinnen und Sänger aus Schwerin und der Region. Das Repertoire des Ensembles reicht von Motetten und Chorwerken der Renaissance bis hin zur modernen, zeitgenössischen Uraufführung mit Kompositionen von Karl Scharnweber und Michael Baumgartl. Neben dem gegebenen Schwerpunkt in der a-capella-Musik, werden regelmäßig auch orchestrale Werke aufgeführt, darunter die Marienvesper von Monteverdi, die Oratorien, Messen und Kantaten der Bachfamilie und die Requien von Fauré und Duruflé. Insbesondere auch durch die Wiederentdeckung und Pflege des musikalischen Erbes des mecklenburgischen Hofes mit Komponisten wie Thomas Mancinus oder Johann Wilhelm Hertel hat der Chor einen festen Platz im Musikleben Norddeutschlands eingenommen. Auch auf ungewohnten Pfaden ist der Chor zu erleben: besondere Aufmerksamkeit fanden die Konzerte mit Hugo Distlers Totentanz und Herbert Howells´ Requiem in Kombination mit Malerei durch die Künstlerin Ute Laux am Ewigkeitssonntag 2012, das Passionspasticcio von Christian Domke mit Motetten, Kantatensätzen und der Suite d-Moll für Violine solo von Johann Sebastian Bach am Karfreitag 2013, sowie am Palmsonntag 2015 mit Werken aus Renaissance und Frühbarock in Kombination mit zeitgenössischen Improvisationen für Saxophon mit Christian Elin (Augsburg). Konzertreisen führten das Ensemble unter anderem durch Deutschland, nach Frankreich, ins Baltikum und im Jahr 2013 nach Kopenhagen. Im Herbst 2015 stand mit der Aufführung der Messe in h-Moll von Johann Sebastian Bach ein neuer Höhepunkt im Leben des Chores auf dem Konzertplan. Im Juli 2016 CD-Produktion „Der Jahrkreis“ mit Werke von Palestrina bis Domke. Letzte Konzerte und Projekte 30.06.19 Festkonzert zum 150. Jubiläum der St. Paulskirche Johann Sebastian Bach Hohe Messe h-Moll BWV 232 07.04.19 Johann Wilhelm Hertel Der sterbende Heiland Passions-Oratorium für Soli, Chor und Orchester 24.12.18 Musik zur Heiligen Nacht mit Werken von Hugo Distler (Weihnachtsgeschichte exc.) u. a. 25.11.18 Konzert am Ewigkeitssonntag. Johann Hermann Schein Israelsbrünnlein (exc.) Herbert Howells Requiem 29.06.18 Chorkonzert Münster Bad Doberan Werke für Chor a capella von Vytautas Miskinis, Aaron Copland, Francis Poulenc, Pablo Casals, Knut Nystedt und anderen 15.04.18 Abschlusskonzert der 23. Tage Alter Musik Schwerin. Heinrich Schütz Geistliche Chormusik / Thomas Mancinus Cantio funebris / Igor Strawinsky MASS (1948) 10.12.17 Weihnachtskonzert. Hugo Distler Weihnachtsgeschichte op.10 / Heinrich Schütz Weihnachtshistorie 12.05.17 Lumen de lumine - Nachtkonzert. Werke für Chor a capella von Vytautas Miskinis, Aaron Copland, Francis Poulenc, Pablo Casals, Knut Nystedt und anderen. Klang- und Videoinstallationen 02.04.17 Abschlusskonzert der 22. Tage Alter Musik Schwerin. Crossover-Projekt Move on Bach in Kooperation mit dem Tanztheater Lysistrate: D. Buxtehude Nimm von uns, Herr / Johann Sebastian Bach Nach dir Herr, verlanget mich BWV 150 / Aus der Tiefen rufe ich BWV 131 18.11.16 Maurice Duruflé Requiem op. 9 in der Fassung von 1961 für Soli, Orgel, Chor und Streichquintett / Herbert Howells Like as the Hart / Johannes Brahms Vier ernste Gesänge Juli 2016 CD-Produktion Der Jahrkreis mit Chor- und Orgelwerken aus der St. Paulskirche Schwerin 24.06.16 Nacht der Chöre im Schweriner Dom: Domke Singet dem Herrn / Palestrina Missa Aeterna Christi munera / Siegfried Reda Gott ist Liebe / Bruckner Graduale 12.06.16 Chorkonzert anlässlich des Musiksommers Mertingen mit Werken a capella von Palestrina bis Reda 11.06.16 Chorkonzert in der Propsteikirche St. Bonifatius/Gießen mit Werken a capella von Palestrina bis Reda 24.05.16 Chorkonzert im Schweriner Dom mit Werken a capella von Palestrina bis Reda 10.04.16 Abschlusskonzert der XXI. Tage Alter Musik Schwerin Johann Crüger Geistliche Kirchenmelodien / Melchior Franck Geistliche Evangeliensprüche / Samuel Friederich Capricornus Jubilus Bernhardi / Dieterich Buxtehude Kantate Jesu, meines Lebens Leben 25.03.16 Konzert am Karfreitag Dieterich Buxtehude Membra Jesu Nostri 05.12.15 Konzert zum 2. Advent Christian Domke Ad-vent (UA) / Heribert Breuer "in terra pax" Weihnachtschorsätze in Bearbeitung für Chor, Klarinette, Marimbaphon und Kontrabass 03.10.15 Johann Sebastian Bach Messe in h-Moll BWV 232 27.09.15 Johann Sebastian Bach Messe in h-Moll BWV 232 03.05.15 KantatengottesdienstÂÂ mit UA 97. Psalmus Tobias Haak 29.03.15 Dies tut zu meinem Gedächtnis Vokalmusik des 15. und 16. Jahrhunderts mit zeitgenössischen Werken für Saxophon im Rahmen der XX. Tage Alter Musik Schwerin 06.12.14 Die Nacht gibt ein neu Licht dar Chorkonzert im Dom zu Ratzeburg Kantatengottesdienste 2014 als Reihe im Kirchenjahr mit konzertanter Werkeinführung: Johann Sebastian Bach Auszüge aus der Messe in h-Moll BWV 232 / Kantate Widerstehe doch der Sünde BWV 54 im Rahmen der XIX. Tage Alter Musik Schwerin / Kantate Wahrlich, ich sage euch BWV 86 / Motette Lobet den Herrn, alle Heiden BWV 230 / Kantate Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit BWV 106 / Motetten von G. A. Homilius / Dieterich Buxtehude Missa brevis / Jehan Alain Messe de Requiem 20.06.14 Nacht der Chöre im Schweriner Dom: Heinrich Schütz Spes mea, Christe Deus / Christian Domke Kyrie et Agnus Dei / Wolfram Buchenberg Ich bin das lebendige Brot 10.11.13 Schatten und Licht Festkonzert zum 20. Chorjubiläum 26.10.13 harmonia sacra Konzert in der Vor-Frelsers-Kirke Kopenhagen im Rahmen der Chorreise 2013 31.08.13 harmonia sacra Konzert in der Basilika St. Petri Wolgast 29.03.13 Mitten im Leben Passionspasticcio mit Werken von Johann Sebastian Bach Kantate Bleib bei uns, denn es will Abend werden BWV 6 / Motetten Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn BWV 159 Anh. / Fürchte dich nicht BWV 228 / Ciaccona für Violine solo in der Bearbeitung von Helga Thoene für Chor und Soli im Rahmen der XVIII. Tage Alter Musik Schwerin 25.11.12 Miserere mei - Kunst und Musik im Dialog am Ewigkeitssonntag Hugo Distler Totentanz / Herbert Howells Requiem 22.06.12 Nacht der Chöre im Schweriner Dom: Rihards Dubra Ubi caritas / Anton Bruckner Os justi meditabitur / Olivier Messiaen O sacrum convivium / Josef Gabriel Rheinberger Abendlied 27.05.12 Chorkonzert auf dem Gründungsfest der Nordkirche in Ratzeburg 25.03.12 Johann Sebastian Bach Kreuzstabkantate BWV 56 / Choralsätze |